Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (kurz AGB) für den Ticketverkauf und Promo-Artikel
im „Youngstars-Charity Shop“
1.) Geltungsbereich
Diese AGB gelten nur für den Verkauf von Tickets und Promo-Artikel, wie z.B.
Poster, die für eine Veranstaltung zu einem festgelegten Termin sind. Sie
gelten auch für „Meet & Greet“-Treffen und Autogrammstunden zu einem
festgelegten Termin.
2.) Vertragspartner und Zustandekommen
Vertragspartner sind der Besteller (Kunde) und Youngstars-Charity/PCWERK-Meine, Inhaber Sebastian Borkowski, Im Unterdorf 77, 38527 Meine. Der Vertrag kommt mit Bestätigung der Bestellung und Übersendung der Rechnung durch PCWERK-Meine zustande.
3.) Zahlungs- / Abnahmepflicht
Mit Bestellung im Onlinesystem und Bestätigung inkl. Rechnung durch PCWERK-Meine besteht
Eine Zahl- und Abnahmepflicht des Bestellers (Kunden)
4.) Widerruf
Nach §312g Abs.2 Nr. 9 (BGB) besteht kein Recht auf Widerruf bei Fernabsatzverträgen für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen.
5.) Umtausch
Es besteht kein Recht auf Umtausch
6.) Konfliktlösung
In Konfliktfällen wenden Sie sich an: info@youngstars-charity.de
7.) Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Gifhorn
Im Weiteren, insbesondere bei Artikeln, die nicht für einen bestimmten Zeitpunkt gedacht sind, gelten folgende Bestimmungen:
§1 Allgemeines:
Die folgenden Bedingungen sind stets und ausschließlich Grundlage eines
jeden Geschäftes zwischen der Firma PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski und
ihren Vertragspartnern. Sie gelten mit der Bestellung oder Abnahme von Waren,
Produkten oder Dienstleistungen der Firma PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski
als anerkannt und vereinbart. Die Firma PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski ist
berechtigt die Forderungen und Ansprüche aus Ihren Geschäftsbedingungen
abzutreten. Für Internetdienstleistungen (z.B. Webspace, Domain, etc) gelten je
nach Gesetzeslage zusätzliche Bestimmungen, die vor Vertragsabschluss
mitgeteilt werden.
§2 Vertragsabschluss:
Bestellungen werden angenommen durch Bestätigung oder deren Ausführung.
Produktänderungen, insbesondere bei Anpassung an den technischen Fortschritt
bleiben ausdrücklich vorbehalten.
§3 Preise:
Alle Preise gelten, wenn nicht anders schriftlich ausgezeichnet, ab Lager
Meine zzgl. Versandkosten, Transport- und Frachtversicherung. Preise für
Endkunden enthalten die gesetzliche MwSt., Preise für Gewerbekunden sind netto
zzgl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer. Alle Preise sind freibleibend und
unverbindlich und gelten erst nach schriftlicher Bestätigung, durch die Firma
PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski, nach einer Bestellung als vereinbart.
§4 Zahlung:
Zahlungen sind sofort fällig bei Lieferung und Rechnungsausstellung.
Zahlungsort ist Meine (Nds.). Zahlungen sind zu erbringen netto Kasse. Der
Besteller erkennt an, ab dem 10. Tage ab Rechnungsdatum verpflichtet zu sein,
Zinsen in Höhe von 5% über dem jeweils gültigen Bundesbankdiskontsatz an die
Firma PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski zu zahlen. Zahlungsverzug berechtigt
die Firma PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski bereits ausgelieferte Ware wieder
an sich zu nehmen und Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu fordern.
§5 Eigentumsvorbehalt:
Ausgelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der
Firma PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski. Der Erwerber darf ausgelieferte Ware
nur im ordnungsgemäßen Geschäftsgang weiter veräußern. Bei Teilnahme am
bargeldlosen Lastschriftverfahren gilt die Schuld erst bei endgültiger,
unwiederbringlicher Gutschrift auf den Konten der Firma PCWRK, Inhaber
Sebastian Borkowski als beglichen. Die Firma PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski
behält sich in diesem Fall ausdrücklich einen verlängerten Eigentumsvorbehalt
vor. Bei Weiterverarbeitung der durch uns gelieferten Artikel erhält die Firma
PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski Eigentumsrecht im Anteil der von Ihr
gelieferten Ware.
§6 Lieferfristen:
Lieferdaten werden ausschließlich schriftlich vereinbart. Überschreitet die
Firma PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski einen vereinbarten Liefertermin so ist
der Kunde berechtigt nach angemessener Nachfristsetzung vom Vertrag
zurückzutreten es sei denn, dass die Firma PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski
die Verzögerung nicht zu vertreten hat, sondern auf das Verhalten Dritter
zurückzuführen ist. Dasselbe gilt bei Ereignissen, die außerhalb des
Einflussbereiches der Firma PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski liegen
insbesondere bei höherer Gewalt, Verweigerung, Einschränkung, Feuer, Explosion,
Überschwemmungen, Ausfall von Maschinen, Streik, Aussperrungen, sonstige
Tarifauseinandersetzungen, Knappheit von Material, Energie oder
Transportmöglichkeiten, Krieg und Aufstand.
§7 Haftung:
Schadensersatzansprüche jedweder Art gegen die Firma PCWRK, Inhaber
Sebastian Borkowski sind beschränkt auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit der
Firma PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski oder sonstigen Mitarbeitern. Datenschutz-rechtliche
Anspruchsgrundlagen werden von dieser Haftungsregelung nicht erfasst.
§8 Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen:
Schließt der Vertragspartner als Verbraucher einen Vertrag mit PCWRK,
Inhaber Sebastian Borkowski und verwendet hierzu ausschließlich Mittel der
Fernkommunikation (z.B. Bestellung via Internet im Onlineshop oder
Handelsplattform wie Amazon oder bestellt z.B. via Telefon oder Fax), steht ihm
in der Regel ein Widerrufsrecht zu. Hierrüber belehrt PCWRK, Inhaber Sebastian
Borkowski gesondert. LINK
§9 Rücksendungen / Verweigerung der Annahme / Rücktritt vom Kauf
Rücksendungen müssen frei von Porto / Versandkosten sein. Bei Verweigerung der
Annahme von „Nachnahme“ – Sendungen werden dem Käufer / Besteller die
Versandkosten nebst Aufwandspauschale von 10,00 EUR zzgl. MwSt. berechnet.
Tritt der Kunde vom Kauf von ihm bestellter Ware zurück ohne diese im Empfang
zu nehmen (sprich: holt bestellte Ware nicht ab) wird eine Gebühr von 10% bei
Beträgen bis 250,- EUR und 7,5% bei Beträgen ab 250,- EUR zu Lasten des Kunden
fällig. Bei Widerruf siehe Belehrung Widerruf. LINK
§10 Gewährleistung:
Die Firma PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski übernimmt eine Gewährleistung
von 24 Monaten ab Lieferdatum. Die Gewährleistung umfasst die Gewähr dafür dass
die Ware bei Übergabe frei von Mängeln ist, die bestimmungsgemäße Brauchbarkeit
aufheben oder mindern. Bei gebrauchter Ware beträgt die Gewährleistungszeit 12
Monate. Empfangene Waren sind unverzüglich auf Transportschäden und erkennbare
Produktmängel zu untersuchen und der Firma PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski
unverzüglich, spätestens aber binnen eines Werktages ab Erhalt mitzuteilen
unter gleichzeitiger möglichst genauer Beschreibung. Spätere Mitteilungen über
Liefermängel oder Transportschäden sind nicht möglich. Die Ware ist ggf. auf
Kosten und Risiko des Kunden an PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski in Meine
zurückzuschicken. Bei berechtigten Reklamationen innerhalb der ersten 6 Monate
nach Lieferung steht dem Kunden nach seiner Wahl ein Recht auf Mängelbeseitigung
oder Neulieferung zu. Ab dem 7. Monat ist der Anspruch in der Regel auf
Nachbesserung beschränkt. Weitergehende Rechte, insbesondere
Rückgängigmachung/Wandlung des Kaufvertrages können erst nach ausreichender
Fristsetzung und 2maliger fehlgeschlagener Nachbesserung geltend gemacht
werden. Unberechtigte Reklamationen bei denen Produktmängel nicht nachvollzogen
werden können, werden Kunden nach Werkstattaufwand in Rechnung gestellt. Es
gilt dabei ein Technikerstundensatz von z.Z. 60,00 EUR zzgl. MwSt. Es wird
dabei ein Mindestsatz von 20 Minuten = 20,00 EUR zzgl. MwSt. zzgl. der
Rückversandkosten berechnet. Jegliche Schadensersatzansprüche des Bestellers
die gleichgültig aus welchem Rechtsgrund, unmittelbar oder mittelbar im
Zusammenhang mit der Bestellung, Lieferung oder der Verwendung von Produkten
der Firma PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski entstehen können, sind
ausgeschlossen. Ansprüche wegen Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft können
nur geltend gemacht werden, wenn im Einzelfall eine bestimmte Eigenschaft
ausdrücklich schriftlich zugesichert worden ist. Eine Haftung für
Mangelfolgeschäden wird ausdrücklich ausgeschlossen. Im Falle der Nachbesserung
tritt keine Verlängerung der Garantiefrist ein. Gewährleistungsfristen werden
nicht erneut in Gang gesetzt. Verkauft der Verkäufer die von PCWRK, Inhaber
Sebastian Borkowski gelieferten Artikel so ist Ihm untersagt wegen der damit
verbunden gesetzlichen und/oder vertraglichen Garantieleistungsansprüche auf
PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski zu verweisen.
§11 Datenschutz:
Es werden zur Auftragsdurchführung
benötigte Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Die Speicherdauer
wird von den einzelnen gesetzlichen Bestimmungen geregelt. Der Vertragspartner
hat auf Anforderung Anspruch auf Informationen über die gespeicherten Daten.
Siehe hierzu die aktuelle Datenschutzerklärung der Firma PCWRK, Inhaber
Sebastian Borkowski. LINK
§12 Schlussbestimmungen:
Die Übertragung von Rechten und Pflichten aus diesem Vertrag durch
den Käufer an Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch die
Firma PCWRK, Inhaber Sebastian Borkowski. Mündliche Nebenreden bestehen nicht.
Der Kaufvertrag enthält sämtliche Abreden bezüglich des Vertragsgegenstandes.
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages sind nur wirksam, wenn sie in einem
von beiden Parteien unterschriebenen Zusatzvertrag niedergelegt werden. Das
Recht der Bundesrepublik Deutschland gilt als zwingend vereinbart.
§13 Gerichtsstand:
Gerichtsstand ist Gifhorn
§14 Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen:
Die Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrages
berühren nicht die Wirksamkeit der übrigen vertraglichen Bestimmungen.